Unser Blog / Artikel

Der Blog des Omega-Projekts ist ein Ort, an dem Sie mehr über die neuesten Branchentrends erfahren können, die das Marketing effizienter und ansprechender machen. Unser Ziel ist es, unseren Standpunkt zur Entwicklung der Marketing- und Webbranche zu teilen und interessante und wertvolle Leckerbissen bereitzustellen, die Sie sonst nirgendwo finden werden.

Unser Blog-Netzwerk bündelt Neuigkeiten, Meinungen und Perspektiven unserer Mitarbeiter, möchte das Beste im Open-Access-Marketing hervorheben, über Neuigkeiten aus verschiedenen Bereichen berichten, Einblicke in die Branche bieten und die tägliche Arbeit und Herausforderungen diskutieren heute konfrontiert.

Wir schreiben das Jahr 2023 und neben NFTs und der Blockchain haben Sie in letzter Zeit wahrscheinlich einen der neuesten Begriffe – Fintech – gehört, der im Internet herumschwirrt. Du bist nicht allein. Seit 2018 ist die Fintech-Branche von 112 Milliarden US-Dollar auf geschätzte 310 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 gewachsen und hat den Wert des Sektors in nur vier Jahren verdoppelt. Und sein Wachstum ist zu einem großen Teil auf Fintech-Marketing zurückzuführen.

Marketing sollte ein zentraler Bestandteil aller Fusions- und Übernahmestrategien (M&A) sein. In jeder Phase einer Transaktion – von der Due Diligence über die Ankündigung bis hin zum Deal kurz vor der Integration – spielt das Marketing eine entscheidende Rolle, um Unsicherheiten zu minimieren und alle Beteiligten für die Zukunft zu begeistern.

Was kann man am digitalen Zeitalter des Bankmarketings nicht lieben? Verbraucher können jetzt auf Dienstleistungen zugreifen, unabhängig davon, wie weit sie von ihrem örtlichen Finanzinstitut entfernt sind. Das klingt alles super bequem und sicher für die Kunden. Aber für Vermarkter, die darum kämpfen, mit dem Tempo der Technologie Schritt zu halten, sieht das ganz anders aus.

Im digitalen Zeitalter kann die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen online wahrgenommen wird, Einfluss auf das Geschäfts- und Umsatzwachstum haben. Alles, von Online-Bewertungen und Kundenstimmen auf Google und Bewertungsseiten von Drittanbietern bis hin zu Erwähnungen in sozialen Medien, Sichtbarkeit in Suchrankings und Mundpropaganda, sind Faktoren, die den Ruf Ihrer Marke beeinflussen.

Als Finanzberater für Unternehmer stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfügung, Ihr Unternehmen zu vermarkten. Von sozialen Medien über Blogbeiträge bis hin zu E-Mail-Marketing – die Auswahl kann überwältigend sein. Und Sie haben wahrscheinlich viele Fragen, wie zum Beispiel: Was ist Marketing für Finanzberater? Wie hilft eine digitale Marketingstrategie dabei, neue Kunden zu gewinnen? Wie können Finanzberater wie ich einen Marketingplan erstellen? 

Die Geschwindigkeit, mit der Unternehmensvorschläge und Investitionsvorschläge eingehen, wird von Risikokapitalgebern als Deal Flow bezeichnet. In diesem Artikel erklären wir vom Omega-Projekt, wie Anleger ihren Risikokapital-Dealflow nutzen und verbessern können, um den Erfolg ihres Fonds zu steigern.

Wenn es sich bei Ihrer Zielgruppe um die Superreichen handelt, sollten Ihre Marketinginhalte nicht nur das Wertversprechen Ihres Unternehmens hervorheben, sondern auch auf deren Interessen und Herausforderungen eingehen. Schließlich sind UHNWIs Menschen. Neben ihren Investitionen kümmern sie sich um Familie, Freunde, Geschäft, Hobbys, Philanthropie, Gesundheit, Lebensstil und Politik. 

Marketing an vermögende Privatpersonen (HNWIs) und sehr vermögende Privatpersonen (UHNWIs) ist ein herausforderndes, aber lohnendes Unterfangen. Dies sind Personen, die über ein Nettovermögen von mindestens 1 Million US-Dollar bzw. 30 Millionen US-Dollar verfügen, ohne ihren Hauptwohnsitz. Laut dem World Wealth Report 2021 gab es im Jahr 20.8 weltweit 265,490 Millionen HNWIs und 2020 UHNWIs mit einem Gesamtvermögen von 79.6 Billionen US-Dollar bzw. 35.5 Billionen US-Dollar.

Es ist allgemein bekannt, dass uns eine globale Rezession bevorsteht. Wie lange es anhalten wird und wie hart es uns treffen wird, ist noch nicht sicher, aber viele Menschen und Unternehmen spüren den Schlag bereits. Mehrere Unternehmen waren aufgrund der strengen, aber notwendigen Maßnahmen und Richtlinien, die in Ländern auf der ganzen Welt verhängt wurden, gezwungen, ihre Türen zu schließen. Für die Unternehmen, denen es gelungen ist, einen Workaround zu finden, ist die Wahrscheinlichkeit immer noch hoch, dass sie gezwungen sind, ihre Budgets zu kürzen, Personal zu entlassen oder sogar ihren Betrieb doch einzustellen. 

Während die Finanzbranche weiterhin von Technologie geprägt wird, hat der Aufstieg von Robo-Advisory-Plattformen die Art und Weise, wie Einzelpersonen investieren, verändert. Während die Automatisierung zu mehr Effizienz und Komfort geführt hat, wächst die Erkenntnis, dass Emotionen bei Investitionsentscheidungen eine wichtige Rolle spielen. Dies hat zur Integration emotionaler Intelligenz in Robo-Advisory geführt und die Lücke zwischen menschlicher Berührung und technologischer Automatisierung geschlossen.